Neuro-Rhetorik Sich die Erkenntnisse der
Hirnforschung zunutze machen
Neuro-Rhetorik
Sprache entsteht im Gehirn. Wer erfolgreich kommunizieren will, muss wissen, was dort vor sich geht, wenn wir reden, zuhören und lesen. Neuro-Rhetorik zeigt, wie man die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung für den persönlichen Kommunikationserfolg nutzen kann. Ich habe mich intensiv mit Fragen der Hirnforschung befasst, viele Artikel und zwei Bücher dazu veröffentlicht. Gerne führe ich Sie und Ihre Kunden in spannenden Vorträgen und Seminaren in die Faszination der Neurowissenschaften ein. Übrigens: Ich bin Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) und bilde mich dort regelmäßig fort.
- Vortrag: Neuro-Rhetorik. Erfolg mit gehirngerechter Sprache
- Seminar: Neuro-Rhetorik. 13 Tipps für gehirngerechtes Sprechen und Schreiben
- Vortrag: Schlaue Zellen. Eine Tour d’Horizont durch die Hirnforschung
- Vortrag: Neuro-Investment und Neuro-Finance. Die Stolperfallen des Gehirns bei der Geldanlage
- weitere Vorträge zu neurowissenschaftlichen Spezialthemen
Meine Bücher zum Thema
Klardeutsch. Neuro-Rhetorik für Manager (Hanser)
Schlaue Zellen. Das Neuro-Buch für alle, die nicht auf den Kopf gefallen sind (Gütersloher Verlagshaus)